Beiträge
- Details
- Kategorie: Beiträge
Wir bieten Boxtraining für Erwachsene an - Fitness durch Boxtraining. Das Training wird von der ehemaligen Kickbox Weltmeisterin Susi Hofstetter geleitet.
Die Trainingseinheiten finden immer in 10er Blöcken statt. Mittwochs um 17:45 Uhr im Sportheim Ebershausen / Turnraum
- Details
- Kategorie: Beiträge
Unser FCE Newsletter (FCE News) hält auch einmal im Quartal auf dem Laufenden. Die FCE News werden auch als gedrucktes Heft in den Orten Ebershausen, Seifertshofen, Waltenberg, Waltenhausen und Mohrenhausen verteilt. Für alle anderen FCE Mitglieder und Fans ist der Empfang des Newsletter somit der beste Weg auch immer auf dem Laufenden zu sein.
- Details
- Kategorie: Beiträge
Schutzvereinbarung
Schutzvereinbarungen zur Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit
Schutzvereinbarungen dienen generell sowohl dem Schutz der Kinder und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch als auch dem Schutz der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen im Fußballverein, durch unbedachtes Handeln einen Verdachtsfall auszulösen.
- Keine Einzeltrainings und Einzelbesprechungen in geschlossenen Räumen ohne Kontrollmöglichkeit. Stets auf die Einhaltung des „Sechs-Augen-Prinzips“ oder des „Prinzips der offenen Tür“ achten. D. h. wenn ein/e Mitarbeiter/in bzw. Trainer/in ein Einzeltraining bzw. eine Einzelbesprechung für erforderlich hält, muss immer mindestens ein/e weitere/r Mitarbeiter/in bzw. Trainer/in oder ein weiteres Kind (= 6 Augen) anwesend sein. Ist dies nicht möglich, sind alle Türen bis zur Eingangstür offen zu halten.
- Sind heikle Berührungen aufgrund des Trainings, einer medizinischen Behandlung oder ähnlichem notwendig, wird das gegenüber dem betroffenen Kind bzw. Jugendlichen angesprochen und geschieht nur mit dessen Einverständnis.
- Keine Privatgeschenke an einzelne Kinder. Auch bei besonderen Erfolgen von einzelnen Kindern und Jugendlichen werden durch Mitarbeiter/innen bzw. Trainer/innen keine Geschenke gemacht oder Vergünstigungen gewährt, die nicht mit anderen Mitarbeiter/innen bzw. Trainer/innen abgesprochen sind.
- Kinder und Jugendliche werden nicht alleine in den Privatbereich des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin bzw. Trainers/Trainerin (Wohnung, Haus, Garten, Boot, Hütte) mitgenommen.
- Dies gilt in gleichem Maße für die Mitnahme im Auto. Sollte die Mitnahme eines einzelnen Kindes bzw. Jugendlichen unausweichlich sein, ist dies im Vorfeld mit den Eltern abzusprechen.
- Mitarbeiter/innen bzw. Trainer/innen duschen und ziehen sich nicht gleichzeitig mit Kindern und Jugendlichen um. Der Spielführer oder die Spielführerin geben die Umkleide für den Zutritt für Erwachsene frei.
- Mitarbeiter/innen bzw. Trainer/innen übernachten nicht in Zimmern, Räumen, Zelten usw. gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen.
- Mitarbeiter/innen bzw. Trainer/innen teilen keine Geheimnisse mit einzelnen Kindern und Jugendlichen. Alle Absprachen mit einem Kind bzw. Jugendlichen können öffentlich gemacht werden.
- Transparenz im Handeln – Rücksprachen im Betreuerteam. Wird von einer Schutzvereinbarung aus wohlüberlegten Gründen abgewichen, ist dies mit mindestens einem weiteren Mitarbeiter/in bzw. Trainer/in abzusprechen. Erforderlich ist eine Einvernehmlichkeit in der Absprache über das sinnvolle und nötige Abweichen von der vereinbarten Schutzvereinbarung. Dies muss den Betroffenen erklärt werden und sie müssen damit einverstanden sein. Auch die Eltern sind über diese Ausnahme zu informieren.
Die Vorstandsschaft des FC Ebershausen steht hinter diesem Papier und hat dies mit Unterschriften bekräftigt!
- Details
- Kategorie: Beiträge
Ehrenamt
Der FC Ebershausen versucht das Ehrenamt und dessen Würdigung im Verein "hochzuhalten".
Kein gemeinnütziger Verein könnte ohne Ehrenamt überleben geschweige denn Fit für die Zukunft sein.
Wir erleben es Woche für Woche im alltäglichen Vereinsleben wie wichtige unsere Mitglieder sind. Vorallem die, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren.
Allerdings kann auch ein kleiner "Dorfverein" wie unserer nicht allzu weite Sprünge machen um alle engagierten Mitgleider gerecht zu "entlohnen".
Wie so oft im Leben ist aber auch die reine Anerkennung, ein einfaches "Danke" oder ein kleines Geschenk zu besonderen Anlässen den Mitglieder Lohn genug.
Eine Selbstverständlichkeit ist es für uns unsere Mitglieder an ihren runden Geburtstagen zu besuchen.
Auch unsere Verbände wie der BLSV und BFV bieten uns tolle Möglichkeiten unsere ehrenamtlich tätigen Mitglieder zu fördern und zu belohnen.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen alles rund um das Ehrenamt beim FC Ebershausen näher bringen.